Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und weitergeben, wenn Sie unsere Website vanemora.com („Website“) besuchen oder dort einkaufen.
Von uns erhobene personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, wie Ihren Browser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und die auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Während Sie auf unserer Website navigieren, erfassen wir zudem Daten über die von Ihnen aufgerufenen Seiten oder Produkte, die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf unsere Seite geführt haben, und Ihre Interaktion mit der Website. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mit den folgenden Technologien:
- „Cookies“ sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
- „Protokolldateien“ erfassen die Website-Aktivität und speichern Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, verweisende/verlassene Seiten und Zeitstempel.
- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die Informationen darüber aufzeichnen, wie Sie auf der Website navigieren.
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, wie Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummer, PayPal-Benutzername), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen bezeichnen wir als „Bestelldaten“.
Wenn in dieser Datenschutzrichtlinie von „personenbezogenen Daten“ die Rede ist, sind damit sowohl Geräteinformationen als auch Bestelldaten gemeint.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden die erfassten Bestelldaten in der Regel zur Abwicklung von Bestellungen auf der Website. Dazu gehören die Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, die Organisation des Versands und die Erstellung von Rechnungen oder Auftragsbestätigungen. Darüber hinaus verwenden wir die Bestelldaten, um:
- mit Ihnen zu kommunizieren;
- unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen;
- Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden, die Ihren Präferenzen entsprechen.
Unsere Drittanbieter und Lager erhalten Informationen über den Inhalt der Bestellung und die Lieferadresse des Käufers, da diese Angaben für die Versandabwicklung unerlässlich sind.
Unser Shop arbeitet mit verschiedenen Lieferanten zusammen, daher kann jede Bestellung von einem anderen Unternehmen versendet werden.
Wenn Sie erfahren möchten, welcher Lieferant oder welches Lager Ihre Bestelldaten erhalten hat, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir nutzen die erfassten Geräteinformationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zur Erkennung potenzieller Risiken und Betrugsfälle sowie zur allgemeinen Verbesserung und Optimierung unserer Website. Dies beinhaltet die Analyse des Surfverhaltens und der Interaktion unserer Kunden mit der Website und die Bewertung des Erfolgs unserer Marketingkampagnen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie (als Besucher) der Verarbeitung Ihrer IP-Adresse durch Dritte zu, um Ihren Standort für die Währungsumrechnung zu bestimmen. Sie stimmen außerdem zu, dass diese Währung in einem temporären Sitzungscookie Ihres Webbrowsers gespeichert wird. Dadurch bleibt die gewählte Währung während Ihres gesamten Besuchs erhalten und die Preise werden in Ihrer lokalen Währung angezeigt.
SMS-Marketing und Benachrichtigungen
Wenn Sie bei der Zahlung Ihre Telefonnummer angeben, einen Kauf tätigen, eine Bestellung über unser Formular aufgeben oder auf unserer Website suchen, erklären Sie sich damit einverstanden, SMS-Benachrichtigungen (zu Ihrer Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe) sowie SMS-Marketingangebote zu erhalten. Dies kann bis zu sechs SMS pro Monat umfassen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass diese Zustimmung keine Voraussetzung für einen Kauf darstellt.
Wenn Sie kein SMS-Marketing oder keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie auf jede von uns gesendete SMS mit „STOP“ antworten oder den in unseren Nachrichten enthaltenen Abmeldelink verwenden. Sie verstehen und stimmen zu, dass jeder andere Versuch, sich abzumelden, nicht als gültige Methode zum Abbestellen von Benachrichtigungen gilt. Es können SMS- und Datengebühren anfallen.
Bei Fragen können Sie als Antwort auf die erhaltene SMS eine E-Mail an AIDE senden oder uns für weitere Informationen kontaktieren. Um sich von SMS-Marketingkampagnen abzumelden, folgen Sie bitte den oben beschriebenen Schritten.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, damit diese sie wie oben beschrieben verwenden können. Beispielsweise nutzen wir WordPress/Shopify, um unseren Online-Shop auf der Website zu hosten. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch WordPress/Shopify finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien:
Wir verwenden auch Google Analytics, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie:
Sie können Google Analytics hier deaktivieren:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtmäßige Auskunftsersuchen zu reagieren oder unsere Rechte zu schützen.
Verhaltensbasierte Werbung
Wie bereits erwähnt, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative (NAI):
Sie können gezielte Werbung auch über die folgenden Links deaktivieren:
Sie können einige dieser Dienste auch über das Abmelde-Portal der Digital Advertising Alliance deaktivieren:
Do Not Track
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unsere Datenerhebungs- und -nutzungspraktiken auf der Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser erhalten.
Ihre Rechte
Wenn Sie in Europa wohnen, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vanemora.com.
Wenn Sie in Europa wohnen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber (z. B. wenn Sie eine Bestellung aufgeben) oder zur Wahrung unserer oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten außerhalb Europas, insbesondere nach Kanada und in die USA, übermittelt werden.
Speicherung von Informationen
Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben, speichern wir die Bestelldaten in unseren Archiven, solange Sie uns nicht ausdrücklich zur Löschung auffordern.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken sowie aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
Minderjährige
Unsere Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, eine Frage haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vanemora.com.
Informationen zum Unternehmen
Firmenname: UK WORKTOPS DIRECT LTD
Firmenadresse: Jackson Robson Licence, 33-35 Exchange Street, Driffield, East Yorkshire, England, YO25 6LL
Registrierungsnummer: 10596752
E-Mail-Adresse: info@vanemora.com